Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land (17.500 Einwohner, Donnersbergkreis) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bauingenieur:in oder Techniker:in, Fachrichtung Hochbau (m/w/d)
oder Mitarbeiter/in mit vergleichbarer Ausbildung
für das Projekt „Zukunft Region – Zukunftsdörfer“ in 67608 Rockenhausen – Marienthal, befristet bis 11/2025, in Vollzeit. Eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 30 Std./Woche ist ebenfalls möglich.
Je nach Vor- und Ausbildung erfolgt die Eingruppierung bis EG 11 TVöD-VKA.
Das Projekt „Zukunftsdörfer – Resiliente Zukunftsdörfer stärken das Nordpfälzer Land und sorgen für nachhaltigen Aufschwung“ wird in Kooperation mit der Bürgerstiftung Pfalz und der Zukunftsdorf eG verwirklicht (www.buergerstiftung-pfalz.de/www.zukunftsdorf-eg.de/www.nordpflaezerland.de).

Weitere Infos zum Projekt „Zukunftsdörfer“, das im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Zukunft Region“ gefördert wird, findest du hier.

Dein Tätigkeitsfeld
Planung, Ausschreibung, Bauleitung, Abrechnung, Abnahme und Koordinierung von Hochbaumaßnahmen
Projektleitung und Projektsteuerung der Maßnahmen (u.a. Kontrolle von Kosten, Qualitäten, Terminen, Vergaben, Bauabläufen, Erstellen und Prüfen von Leistungsverzeichnissen)
Erstellung von Vorlagen und gelegentliche Teilnahme an Sitzungen

Wir wünschen uns
Ausbildung zum/zur Techniker/in, Fachrichtung Hochbau oder abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing. FH/TU) bzw. Bachelor of Engineering der Fachrichtung Hochbau oder Umweltplanung/ Umwelttechnik/ angewandte Naturwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
gute Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Normen und Regelwerke sowie der VOB, VOL, VOF und VgV
einen sicheren Umgang mit den üblichen MS-Office-Anwendungen
eine motivierte und verlässliche Persönlichkeit, die über eine gute Kommunikationsfähigkeit und eine zielorientierte, wirtschaftliche und nachhaltige Arbeitsweise verfügt
Mut und Wissendrang bei dem Einsatz von innovativen Methoden und Technologien in den Bereichen Energie, Bauen, Recycling gepaart mit Realitätssinn
sicheres Auftreten, Organisations- und Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick
Das Bedürfnis, zugewiesene Budgets für die Einzelvorhaben zu verwalten, einzuhalten und ein zuverlässiges Controllingsystem einzusetzen
Besitz der Fahrerlaubnis für PKW (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Zahlung einer Wegstreckenentschädigung zu nutzen

Dein Tätigkeitsfeld
Eine befristete Beschäftigung in Vollzeit mit der Aussicht auf eine Anschlussbeschäftigung bei der Bürgerstiftung Pfalz oder Zukunftsdorf eG
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit Arbeiten im Homeoffice auszuüben
Leistungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
betriebliche Altersversorgung
ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
Bewerbungsfrist:

Bitte sende die Bewerbung per E-Mail.
Bürgerstiftung Pfalz
Bahnhofstr. 1a
76889 Klingenmünster
Tel.: 06349 99 39 30
info@buergerstiftung-pfalz.de