Umdenken

Wissen macht uns verantwortlich.

Che Guevara

Kennst Du das auch?

Gestern dachtest Du noch, Du lebst verantwortungsbewusst – ein bisschen öko, ein bisschen gesund, ein bisschen engagiert – schon mehr als die meisten, oder? Aber wenn wir uns die Folgen unseres Handelns wirklich bewusst machen – dann wissen wir – ein bisschen ist besser als nichts, aber es reicht nicht! Veränderung beginnt tief in uns. Erst wenn wir verstehen, was da gerade schiefläuft, warum unser Handeln die Welt zerstört, warum wir umdenken müssen – dann müssen wir uns unserer Verantwortung stellen. Dann können wir nicht mehr anders, als uns zu vernetzen und zu handeln, auch gegen den Strom und gegen unseren inneren Schweinehund und außerhalb unserer Komfortzone, die wir uns geschaffen haben.

Nutze unsere Bildungsangebote, um Dich mit anderen auszutauschen und zu vernetzen.

In der Keysermühle und an den vielen Orten, in der Pfalz, wo wir tätig sind, finden unsere Veranstaltungen statt.

Kraftorte-Wanderung

Kraftorte-Wanderung

Erlebe die Sommersonnwende am Kraftort Heidenschuh bei Klingenmünster. Treffpunkt am 17.06. auf der Burg Landeck – bitte meldet euch rechtzeitig an!

mehr lesen

Keysermühle – Zentrum des Wandels

Partnerschafts-Stammtisch

Partnerschafts-Stammtisch

Nächster Stammtisch für alle Fragen rund um Nord-Süd-Partnerschaften mit Dr. Lucia Fuchs am 13.06.2023 – hier geht’s zur Anmeldung!

mehr lesen
Gesprächsbereit

Gesprächsbereit

Herzliche Einladung zu unserem digitalen Format „Gesprächsbereit: Frische Impulse für das globale Engagement!“

mehr lesen
Spieleworkshop

Spieleworkshop

Kannst du dir vorstellen unser Geldsystem zu verändern? Wie wäre es, wenn … hier kannst du spielerisch ausprobieren, wie es vielleicht auch anders geht.

mehr lesen

Zukunftsdörfer

In unseren Zukunftsdörfern tut sich was. Sei dabei und besuche Vorträge unserer Transformationsexpert:innen oder komme ins Gespräch mit den Akteur:innen des Wandels. Sprich uns an, wenn du mehr erfahren möchtest.

Erfahre hier was die Besucher:innen unserer interaktiven Spaziergänge durch unsere Modellzukunftsdörfer Kirrweiler und Marienthal /Pfalz erleben durften

Gerne kannst Du auch bei unseren Thinktanks mitwirken. Die Teilnehmenden entwickeln gemeinsam Symposien und Veranstaltungen und Aktionen, um für ihr Themenfeld zu sensibilisieren.

Zukunftsdorfgärten

Gern nennen wir dir die Ansprechpartner von den Gruppen,
die gerade einen gemeinschaftlich bewirtschafteten Garten in einem Zukunftsdorf anlegen.

Mitglied bei "anderes Lernen"

Die Bürgerstiftung Pfalz ist anerkannter Träger der Fort- und Weiterbildung und Mitglied bei der anerkannten Landesorganisation für Weiterbildung „anderes Lernen“.
Damit können die angebotenen Weiterbildungen auch nach dem Weiterbildungsgesetz geltend gemacht werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner