Umdenken

Kennst Du das auch?

Gestern dachtest Du noch, Du lebst verantwortungsbewusst – ein bisschen öko, ein bisschen gesund, ein bisschen engagiert – schon mehr als die meisten, oder? Aber wenn wir uns die Folgen unseren Handelns wirklich bewusst machen – dann wissen wir – ein bisschen ist besser als nichts, aber es reicht nicht! Veränderung beginnt tief in uns. Erst wenn wir verstehen, was da gerade schief läuft, warum unser Handeln die Welt zerstört, warum wir umdenken müssen – dann müssen wir uns unserer Verantwortung stellen. Dann können wir nicht mehr anders, als uns zu vernetzen und zu handeln, auch gegen den Strom und gegen unseren inneren Schweinehund und außerhalb unserer Komfortzone, die wir uns geschaffen haben.
Nutze unsere Bildungsangebote, um Dich mit anderen auszutauschen und zu vernetzen.

In der Keysermühle und an den vielen Orten, in der Pfalz, wo wir tätig sind, finden unsere Veranstaltungen statt.

1 x Zukunft und zurück
Wir laden ein zu interaktiven Parcouren durch unsere Modellzukunftsdörfer.

Bewusstes Geld – gesunde Welt
In unserem Modell-Camp wollen wir experimentell und spielerisch ein nachhaltiges Zukunftsmodell mit einer neuen Dankwährung kreieren, umsetzen und erleben!

Keysermühle – Zentrum des Wandels
Yoga im Stiftsgut
Yogapraxis, Achtsamkeit und Entspannung
mit Sarah Kinderman
Fit für die Gemeinschaft
Wir treffen uns jedes erste Wochenende im Monat zum Gemeinschaftsbildungsprozess in Theorie und Praxis.
Literaturkreis
Unter der Leitung von Dr. Rolf Quick trifft sich unser Literaturkreis jeden 3. Sonntag im Monat.

Zukunftsdörfer

Einmal Zukunft und zurück! Nehme teil an unseren interaktiven Spaziergängen durch unsere Modellzukunftsdörfer Kirrweiler und Marienthal /Pfalz, besuche die Vorträge unserer Transformationsexpert:innen und komme ins Gespräch mit den Akteur:innen des Wandels.
Die genauen Termine werden im Mai bekannt gegeben.

Gerne kannst Du auch bei unseren Thinktanks mitwirken. Die Teilnehmenden entwickeln gemeinsam Symposien und Veranstaltungen und Aktionen, um für ihr Themenfeld zu sensibilisieren.
Zukunftsdorfgärten
Gern nennen wir dir die Ansprechpartner von den Gruppen,
die gerade einen gemeinschaftlich bewirtschafteten Garten in einem Zukunftsdorf anlegen.

Mitglied bei "anderes Lernen"
Die Bürgerstiftung Pfalz ist anerkannter Träger der Fort- und Weiterbildung und Mitglied bei der anerkannten Landesorganisation für Weiterbildung „anderes Lernen“.
Damit können die angebotenen Weiterbildungen auch nach dem Weiterbildungsgesetz geltend gemacht werden.