Dorfbewohner:innen werden zu Dorfwandler:innen

Kreisläufe schließen und Ressourcen im Dorf lassen

Zusammen mit den Dorfbewohner:innen wird der Ist-Zustand der Dörfer erfasst, ihre Potenziale herausgearbeitet und gemeinsam mit den Dorfbewohner:innen eine Zukunftsstrategie erarbeitet, wie die Dörfer widerstandsfähig werden für die Herausforderungen des demographischen Wandels, des Klimawandels und der Zentrierung auf die Metropolen.

10 Innovationsfelder wirken zusammen

Die Dachgenossenschaft Zukunftsdorf eG ermöglicht Bildungsimpulse in zehn Innovationsfeldern und vernetzt die Dörfer in fachspezifischen Think Tanks, um das Wissen, Erfahrungen bei der Umsetzung, erfolgreiche Lösungsansätze schneller von Dorf zu Dorf zu übertragen.

Bei der Umsetzung der mindestens fünf von den Dorfbewohner:innen definierten Innovationsfelder in den Bereichen Gemeinschaft, Energie, Gesundheit, Ernährung, postfossile Mobilität, nachhaltiges Bauen, alternatives Wirtschaften und Umwelt bietet die Zukunftsdorf eG Dienstleistungen an, unterstützt bei Planung, Entwicklung, Finanzierung und beim Betreiben und Erhalt der neuen Geschäftsfelder.

Unsere 10 Innovationsfelder

Zukunftsdörfer in der Pfalz

Kirrweiler

Kirrweiler

Auf dem Weg zum ZukunftsdorfDie kleine Gemeinde zwischen Neustadt an der Weinstraße und Landau in der Pfalz hat vieles zu bieten. Ihre Bewohner:innen sind stark mit ihrem Dorf verbunden und leben in akiver Gemeinschaft. Bürgerinnen und Bürger beteiligen sich an vielen...

mehr lesen
Marienthal

Marienthal

Zukunftsdorf am DonnersbergMarienthal, Ortsteil von Rockenhausen, ist ein ganz besonderes Dorf. Seine Bewohner:innen sind alles anderes als "Hinterwäldler". Sie gründeten schon vor über 10 Jahren eine eigene Bürgerstiftung und legten so den Grundstein für eine...

mehr lesen

Bürgerstiftungen – von Bürger:innen für Bürger:innen

Über die Zusammenarbeit mit den lokalen Bürgerstiftungen, die bereits in den Dörfern
existieren, können interaktive Kreisläufe entstehen, die die Gewinne und Überschüsse
im Dorf halten und gemeinwohlorientierten Zwecke zuführen.

Pfälzer Landmarkt

Pfälzer Landmarkt

Pfälzer LandmarktDie nachhaltige saisonale und regionale Versorgung in der Pfalz verbessern, das war das Ziel des Projekts "Digitale Vermarktung regionaler Produkte" von 2019-2020. Gute Netzwerkarbeit, die jetzt den Initiativen rund um Regionalwert und dem...

mehr lesen

Bürgerstiftung Eisenberg

Bürgerstiftung EisenbergDie Bürgerstiftung Eisenberg/Pfalz ist eine Gemeinschaftsinitiative von Bürgerinnen und Bürgern Eisenbergs und Umgebung (Verbandsgemeinde Eisenberg).Ihr Anliegen ist, Bürgerinnen und Bürgern und juristischen Personen neue Möglichkeiten für die...

mehr lesen

Bürgerstiftung Marienthal

Bürgerstiftung MarienthalDie Bürgerstiftung Marienthal/Pfalz ist eine Gemeinschaftsinitiative von Bürgerinnen und Bürgern Marienthals. Ihr Anliegen ist, Bürgerinnen und Bürgern und juristischen Personen neue Möglichkeiten für die Gestaltung des Gemeinwesens zu bieten....

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner