Den Trend umkehren – von der Stadt aufs Land
Die Folgen des demographischen Wandels und des Klimawandels zeigen sich in der Degeneration des ländlichen Raums, insbesondere in der Nordpfalz und Westpfalz. Dörfer benötigen entwicklungs- und wandelunterstützende Strukturen und Netzwerke. Neue zukunftsfähige Lebendigkeit und Innovationskraft entstehen durch die Implementierung von mindestens fünf von zehn definierten Innovationsfeldern. So wirkt ihre Anziehungskraft auch auf Menschen aus den immer stärker überfüllten urbanen Räumen.
Dörfer durch den Wandelprozess begleiten

Die als Dachgenossenschaft vieler Dörfer organisierte Zukunftsdorf eG kann Hilfe zur Selbsthilfe leisten, indem sie den transformationswilligen Dörfern durch Vernetzung, Vermittlung von Expertenwissen, Schaffung der geeigneten Rechtstrukturen, Erschließen von Finanzquellen, individuelle Begleitung und Coaching während des Transformationsprozesses und dem Angebot von Verwaltungsdienstleistungen im Anschluss Instrumente zur Verfügung stellt, die sie in die Lage versetzen, den Sprung in die nächste Generation zum Gelingen zu bringen.
Die Zukunft gestalten
Karbonisierungsanlage
Doppelter Wert der Karbonisierungsanlage In der geplanten Karbonisierungsanlage werden Grünschnitte und -abfälle aus den umliegenden Gebieten verbrannt. Bei der Verbrennung entsteht Wärme, die für die Beheizung der von der Bürgerstiftung Marienthal geplanten...
Umbau & Neueröffnung der Blockhütte Marienthal
Cradle-to-Cradle Halle
Aus Alt mach Neu! Cradle-to-Cradle (engl. "von Wiege zu Wiege) ist das zentrale Konzept der Kreislaufwirtschaft. Der Gedanke dahinter ist die Wieder- und Weiterverwendbarkeit von Produkten oder ihren Einzelteilen.Die Cradle-to-Cradle-Halle soll ein Ort werden,...
Regionale & nachhaltige Baustoffe
Kalk + Hanf = Haus Im Rahmen des Förderprogramms wird die Forschung zu nachhaltigen, regionalen Baustoffen unterstützt. Hier wird Kalk mit jeweils Hanf, Pflanzenkohle oder Schadholz aus der Region zu Baustoffen gebrannt. Anschließend werden die Baustoffe dann...
Bildung neuer Zukunftsdörfer
Zusammen für die Zukunft Ob kleine oder große Projekte - jedes Dorf kann mitmachen! Durch die Schaffung einer Projektstelle im Bereich Partizipation und Bildung wird den Bewohner:innen des Nordpfälzer Landes ein Hilfsangebot geschaffen sich auf Dorfebene zu...
Transformationsfonds
Zukunft ermöglichen Die Zukunftsdorf eG berät und begleitet Dörfer und ihre lebendigen Gemeinschaften bei ihrem Prozess, den Herausforderungen der Krisen unserer Zeit mit Mut und Vertrauen zu begegnen und durch die Implementierung von mindestens fünf...
Einfach tun, wovon andere nur reden:
Mit Mut und Vertrauen den Wandel gestalten!

Die aktuellen Krisen haben die Situation verschärft: Die Folgen des demographischen Wandels und des Klimawandels zeigen sich in der Degeneration des ländlichen Raums, inbesondere in der Nordpfalz und Westpfalz. Dörfer benötigen entwicklungs- und wandelunterstützende Strukturen und Netzwerke.
Neue zukunftsfähige Lebendigkeit und Innovationskraft entstehen durch mutige Projekte und die zukunftsweisende Umsetzung von fünf von zehn Innovationsfeldern. So wirkt ihre Anziehungkraft auch auf Menschen aus den immer stärker überfüllten urbanen Räumen.
Macht mit – investiert in die Zukunft der Dörfer!
Unsere Vision ist es, ländliche und urbane Räume, beginnend mit der Pfalz, so weiterzuentwickeln, dass der Mensch, die Umwelt und die Wirtschaft in einem ausgewogenen Verhältnis zueinanderstehen.
Investiere in die Zukunft und Transformation von Dörfern – investiere in den Transformationsfonds: